Seit März 2016 können sich interessierte Kitas den sogenannten Nachbarsprachkoffer im Jugendamt des Vogtlandkreises kostenlos ausleihen. Mit vielfältigen Materialien soll der Koffer die nachbarsprachige Bildungsarbeit in Kitas des Grenzraums unterstützen. Der Nachbarsprachkoffer ist eine Handreichung der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung... weiterlesen...
powidl.eu: 2016 jährt sich der Geburtstag von Kaiser Karl IV. (1316–1378), dem Landesvater der Tschechen, zum 700. Mal. Ein bedeutendes Jubiläum also, das ganz Tschechien feierlich begehen will. Karlsbad, Karlsbrücke, Karlsuniversität, Karlstein... Das Erbe des Landesvaters ist im ganzen Land allgegenwärtig. Ein gebildeter, frommer, zielbewusster und weitblickender Kaiser, aber auch ein kaltblütiger Stratege und erfahrener Diplomat soll er gewesen sein… Tschechien nimmt das Jubiläum zum Anlass für eine Fülle an Festen, Kultur-veranstaltungen und Ausstellungen. In der Hauptstadt selbst enthüllt eine bayerisch-tschechische Ausstellung (in der Waldsteinschen Reitschule in der Nähe der Prager Burg) Licht- und Schattenseiten des größten Herrschers in der Geschichte der tschechischen Länder. Nationalgalerie Prag | 700 Jahre Karl IV. | Mai - Sept. 2016
Foto: tokamuwi / pixelio.de
Foto: © detlef menzel /pixelio.de
powidl.eu: Die goldene Stadt Prag trägt dieses Jahr den Titel ‚Europäische Sporthauptstadt 2016‘. Nach dem Vorbild der ‚Kulturhauptstadt Europas‘ verleiht die Vereinigung der Europäische Sporthauptstädte bei der EU (ACES - Association des capitales europeennes du sport) jährlich seit 2001 diesen Titel.
Mit großen Sportereignissen und Angeboten zum Mitmachen will Prag dieser Ehre gerecht werden und zwar als nunmehr 16. Stadt, die für ein ganzes Jahr die Bezeichnung ‚Europäische Sporthauptstadt‘ führen darf. In den vergangenen Jahren waren es u. a. Istanbul, Antwerpen, Turin oder Cardiff.
Ausgewählte Sportveranstaltungen findet man hier!
Im Dezember 2015 hat Pilsen sein elfmonatiges Programm 'Kulturhauptstadt Europas' offiziell abgeschlossen. Die aufwändigen Vorbereitungen dazu hatten insgesamt rund sieben Jahre in Anspruch genommen. Hunderte Mitwirkende, örtliche und ausländische Partner und Institutionen, haben den Ort zu einem Besuchermagneten werden lassen. Die renommierte europäische Marke hat hunderttausende Touristen in die Stadt gebracht und damit die erhofften Effekte: Anstieg der Besucherzahl, Pilsens Attraktivierung als Stadt zum Leben, für den Tourismus und die Unternehmenstätigkeit sowie Impulse fürs kulturelle Potenzial vieler Orte und einbezogener Organisationen... www.pilsen.eu
Mit einem neuen EgroNet-Ticket können Reisende seit Ende 2015 die öffentlichen Nahverkehrsmittel im Vierländereck Tschechien, Bayern, Thüringen und Sachsen nutzen. Im neuen Flyer zum Ticket sind u. a. Informationen zu Ticketpreisen und Geltungs-dauer, Bahn- und Buslinien sowie Verkaufsstellen aufgelistet. Außerdem enthält er eine Übersicht, in welchen kulturellen, sportlichen und touristischen Einrichtungen Reisende gegen Vorlage des EgroNet-Tickets Rabatte erhalten... weiterlesen...
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.